Der Sonne entgegen
Bild-Informationen
Dieses Bild wollte ich genauso machen und umso größer war die Freude als es mir gelang. Ich hatte meinen Tag so geplant, dass ich zum Sonnenuntergang bei den Basstölpeln war und mir dann einen Bildausschnitt überlegt, mich auf den Boden gehockt und die einzelnen Vögel beobachtet. Mit der Zeit konnte man erkennen, welche Tölpel immer wieder starten um neues Material fürs Nest zu holen. Nachdem ich einige Versuche zur richtigen Belichtungszeit, Blende (die Sonne sollte strahlen) und ISO gemacht hatte, bin ich bis Blende 16, ISO 64 und einer Verschlusszeit von 1/200 gelandet. Ich wollte unbedingt, dass man den Flügelschlag erkennt und die Flüge nicht eingefroren sind. Die Entstehung dieses Bildes macht für mich ein großes Stück der Faszination aus, die Naturfotografie auf mich ausübt. Man muss sich Gedanken machen. Sonnenstand, Wetter und Tageszeit beachten. Sich mit der Technik auseinandersetzen und sich auf das Tier und die Landschaft einlassen und die Grenzen, die einem gesetzt werden, von alledem kennen und respektieren.
Kommentare zu diesem Bild
Die intensive Auseinandersetzung mit dem Motiv führte letztendlich zum Ziel. Eine gelungene und auch spannende Aufnahme!