Fotofreunde Much
Navigation an/aus
  • Home
    • Das Fotofreunde Much Puzzle
  • Galerien
    • Allgemein
    • Alexander Supp
    • Helmut Hartmann
    • Helmut May
    • Stephan Tewes
    • Uli Zobel
    • Galerieansicht
    • Zuletzt hinzugefügte Bilder
    • Zuletzt kommentierte Bilder
    • Am höchsten bewertete Bilder
    • Am häufigsten gesehene Bilder
    • Mitgliedereigene Präsentationen
  • Über uns
  • Mucher Impressionen
    • Der Mucher Maler Karl Höck
    • Der Krippenbauer Heinrich Schmitz
    • Fotoausstellung Sichtweisen
    • aus dem Archiv
    • Technik & Bauern Museum
      • Funktion einer L-380
    • Waldfreibad Much
    • Hof Huppenhardt
  • Wissen
Startseite Startseite » Bildbesprechungen » Bewegung » Der Sonne entgegen

Der Sonne entgegen

3845 3845
Der Sonne entgegen
Start Vollansicht anzeigen
[Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar]
Zurück Zurück
Bild 1 von 24  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter
Bild 3 von 24  
3843 3843 3842 3842 3841 3841 3840 3840 3839 3839 3838 3838 3837 3837 3836 3836 3835 3835 3834 3834 3833 3833 3831 3831 3830 3830 3829 3829 3828 3828 3827 3827 3826 3826 3825 3825 3824 3824 3823 3823 3822 3822 3821 3821
Nachtflug Der Sonne entgegen Leichtathletik_1 DSC_5601 08334D56-4CF4-4BCA-A35A-47761B35E252 CCC52D0B-CA17-41E5-A711-71767A095871 Bewegung (2) Scherbenweg Die Vögel                                Strassen-Theater Wasserspiele

Bild-Informationen

Beschreibung

Dieses Bild wollte ich genauso machen und umso größer war die Freude als es mir gelang. Ich hatte meinen Tag so geplant, dass ich zum Sonnenuntergang bei den Basstölpeln war und mir dann einen Bildausschnitt überlegt, mich auf den Boden gehockt und die einzelnen Vögel beobachtet. Mit der Zeit konnte man erkennen, welche Tölpel immer wieder starten um neues Material fürs Nest zu holen. Nachdem ich einige Versuche zur richtigen Belichtungszeit, Blende (die Sonne sollte strahlen) und ISO gemacht hatte, bin ich bis Blende 16, ISO 64 und einer Verschlusszeit von 1/200 gelandet. Ich wollte unbedingt, dass man den Flügelschlag erkennt und die Flüge nicht eingefroren sind. Die Entstehung dieses Bildes macht für mich ein großes Stück der Faszination aus, die Naturfotografie auf mich ausübt. Man muss sich Gedanken machen. Sonnenstand, Wetter und Tageszeit beachten. Sich mit der Technik auseinandersetzen und sich auf das Tier und die Landschaft einlassen und die Grenzen, die einem gesetzt werden, von alledem kennen und respektieren.   

Datum
Freitag, 12. Juni 2020
Zugriffe
297
Bewertung
Dateigröße
554,15 KB (512 x 768 px)
Dateigröße des Originals
4.483,92 KB (3081 x 4621 px)

Exif-Daten

Datum und Zeit (letzte Änderung)
2020:10:10 09:11:11 
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2020:06:12 19:52:41 
Datum/Uhrzeit der Digitalisierung
2020:06:12 19:52:41 

IPTC-Daten

Stichwörter
?, Helgoland
 

Bild-Bewertung

Bitte loggen Sie sich zuerst ein...

Kommentare zu diesem Bild

Autor Kommentar
Stephan Tewes Kommentar hinzugefügt am Sonntag, 11. Oktober 2020
Die intensive Auseinandersetzung mit dem Motiv führte letztendlich zum Ziel. Eine gelungene und auch spannende Aufnahme!
Unregistrierten Benutzern ist es nicht gestattet, Kommentare anzulegen. Bitte registrieren Sie sich...

An einen Freund senden

Bitte loggen Sie sich zuerst ein...
 
TOP 21: Hoch bewertet - Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert - Meist gesehen

Galerie

Alle öffnen    Alle schließen

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Kontakt Web-Site-Admin
  • Kontakt Mitglieder
  • Sitemap

Nach oben

© 2021 Fotofreunde Much