Fotofreunde Much
Navigation an/aus
  • Home
    • Das Fotofreunde Much Puzzle
  • Galerien
    • Allgemein
    • Alexander Supp
    • Helmut Hartmann
    • Helmut May
    • Stephan Tewes
    • Uli Zobel
    • Galerieansicht
    • Zuletzt hinzugefügte Bilder
    • Zuletzt kommentierte Bilder
    • Am höchsten bewertete Bilder
    • Am häufigsten gesehene Bilder
    • Mitgliedereigene Präsentationen
  • Über uns
  • Mucher Impressionen
    • Der Mucher Maler Karl Höck
    • Der Krippenbauer Heinrich Schmitz
    • Fotoausstellung Sichtweisen
    • aus dem Archiv
    • Technik & Bauern Museum
      • Funktion einer L-380
    • Waldfreibad Much
    • Hof Huppenhardt
  • Wissen
Startseite Startseite » Bildbesprechungen » Strukturen der Natur » Riesen-Moos-Waldameise

Riesen-Moos-Waldameise

3890 3890
Riesen-Moos-Waldameise
Start Vollansicht anzeigen
[Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar]
Zurück Zurück
Bild 1 von 20  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter
Bild 3 von 20  
3888 3888 3887 3887 3886 3886 3885 3885 3884 3884 3883 3883 3882 3882 3881 3881 3880 3880 3879 3879 3878 3878 3877 3877 3876 3876 3875 3875 3874 3874 3873 3873 3872 3872 3871 3871
Rinde Riesen-Moos-Waldameise Kiefernwald Hainsimsen- indisch Filigrane Struktur Verlassenes Heim Eiger Nordwand Die Wilde Karde Drachenwesen Wurzelsepp Hornstrukturen eines Widders Strukturen in der Natur2

Bild-Informationen

Beschreibung

Much und seine Umgebung eignet sich wunderbar zum Wandern. Meine Tochter und ich sind daher in letzter Zeit immer öfters nur mit dem Rucksack und guter Laune hier in der Gegend unterwegs. Ein weiterer Grund sind sind natürlich die doch sehr eingeschränkten Möglichkeiten anderer Freizeitbeschäftigungen. Heute sind wir wieder eine neuer Route im Bröltal gelaufen und haben dort einiges entdeckt. Unter anderem diese bisher noch nie vorher beobachtete Art der Riesen-Moos-Waldameise. Zuerst hatten wir uns langsam angeschlichen, aber nachdem wir dann doch versehentlich auf einen Ast getreten sind, ist sie erstarrt stehengeblieben. Das war die Gelegenheit für dieses Foto. ;-) 

Also ernsthaft. Ich konnte nicht wirklich erkennen, ob diese Struktur wirklich absolut natürlich entstanden ist, aber der Standort und auch die Anordnung sah mir so aus. Fototechnisch ist das Bild ist nicht besonders herausfordernd, aber das muss es ja gar nicht immer. Es ist vielmehr immer wieder erstaunlich, was man alles in der Natur entdecken kann, wenn man die Augen aufhält. 

Datum
Sonntag, 13. Dezember 2020
Zugriffe
132
Bewertung
Dateigröße
659,71 KB (767 x 511 px)
Dateigröße des Originals
5.728,32 KB (6398 x 4265 px)

Exif-Daten

Datum und Zeit (letzte Änderung)
2020:12:13 15:32:44 
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2020:12:13 13:01:57 
Datum/Uhrzeit der Digitalisierung
2020:12:13 13:01:57 

Bild-Bewertung

Bitte loggen Sie sich zuerst ein...

Kommentare zu diesem Bild

Es existieren noch keine Kommentare zu diesem Bild.
Unregistrierten Benutzern ist es nicht gestattet, Kommentare anzulegen. Bitte registrieren Sie sich...

An einen Freund senden

Bitte loggen Sie sich zuerst ein...
 
TOP 21: Hoch bewertet - Zuletzt hinzugekommen - Zuletzt kommentiert - Meist gesehen

Galerie

Alle öffnen    Alle schließen

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Kontakt Web-Site-Admin
  • Kontakt Mitglieder
  • Sitemap

Nach oben

© 2021 Fotofreunde Much