Kamerareparatur Sony ILCE-7M3
-
Alexander Supp | June 22, 2024Sehr mutig. Gratuliere zu deinem Erfolg.Alex Lichtenberg | June 23, 2024Respekt! Mit guter Planung und viel Ruhe und Achtsamkeit grandios umgesetzt. Vielen Dank für diese anschaulich bebilderte Dokumentation. Sie zeigt, man kann - sofern man es sich zutraut - das eigene Equipment reparieren und somit eine Menge an Geld einsparen oder im Falle von nicht mehr verfügbaren Ersatzteilen sogar eine Verschrottung des Gerätes verhindern.Vorderfront VorderfrontVorderfront
Leider erkennt man hier das Spiel nicht so gut, das auch an der linken Seite vorhanden war.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/30Iso: 437Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Alexander Supp | June 22, 2024Eine gute Foto-Dokumentation.Vorderfront VorderfrontVorderfront
Hier erkennt man das Spiel (ca. 1-2mm) zwischen dem Objektivring und dem festen Außenring
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/60Iso: 262Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Rückseite RückseiteRückseite
Hier beginnt man, indem man den Augenschutz abnimmt. Die erste Schraube hinter dem Monitor und dem Okular, die dann auf die vorbereiteten Blätter abgelegt werden. Der doppelseitigen Kleber hilft sehr gut, da die Schrauben nicht runter fallen können oder verrutschen, wenn man zum zweiten Blatt kommt.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/60Iso: 306Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Blatt 1 Blatt 1Blatt 1
Hier ist gut das 1. Ablageblatt zu erkennen.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/60Iso: 215Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Rüchwand lose Rüchwand loseRüchwand lose
Nach öffnen der Rückwand, gut zu erkennen die vielen Kabelanschlüsse. Das öffnen der Kabelklips ist sehr unterschiedlich. Hier hat mir das Video sehr gut geholfen.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/40Iso: 434Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Ohne Okular Ohne OkularOhne Okular
Hier wurde das Augenokular entfernt.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/40Iso: 353Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Blatt 2 Blatt 2Blatt 2
Ansicht kurz vor Entnahme der Hauptplatine.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/60Iso: 403Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Motherboard MotherboardMotherboard
Links das Motherboard und weiter geht´s nach unten....
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/40Iso: 353Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Speicherbatterie SpeicherbatterieSpeicherbatterie
Unter dem Zwischenblech findet man die Speicherbatterie für das Datum.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/30Iso: 809Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Sensor und Shutter Sensor und ShutterSensor und Shutter
Rechts sieht man den Sensor mit dem fünf Achsenstabilisator. Unten die Verschlusseinheit.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/30Iso: 350Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Blatt 3 und Objektivanschluss Blatt 3 und ObjektivanschlussBlatt 3 und Objektivanschluss
Rechts der Shutter und die Mikrobuchse. Links schaut man auf den Objektivanschluss. Hier hatte ich meinen Fehler vermutet....
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/60Iso: 431Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Defekte Frontplatte Defekte FrontplatteDefekte Frontplatte
Hier zeigte sich mein Dilemma. Ausgelöst durch einen Kamerasturz, an einer Bank, vor drei Jahren. Ich konnte sie zwar mit dem Fuß abfangen, aber scheinbar hat sie außer einer kleinen Delle, doch mehr abbekommen. Durch das große Tele (Sigma 150-600) mit gut 2,1 Kg, wird sich mit Laufe der Zeit der Defekt ausgeweitet haben.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/30Iso: 434Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Klebestellen KlebestellenKlebestellen
Da es zu der Kamera kaum Ersatzteile zu bekommen sind, habe ich die Bolzen mit Sekundenkleber leicht fixiert und danach mit Zweikomponentenkleber verstärkt. Nach der Antrockenzeit, ca. 30 Minuten, konnte ich mit dem Zusammenbau beginnen.
Ersatzteil wäre in der USA für 171,00$ zu bekommen, oder über ALI-EXPRESS für 40,- bis 150,- € aus Altkameras.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/30Iso: 375Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Objektivanschluss ObjektivanschlussObjektivanschluss
Nach dem Kleben und dem Einbau der Objektivplatte war der Unterschied schon gut zu sehen.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/30Iso: 375Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Objektivanschluss ObjektivanschlussObjektivanschluss
Auch in dieser Ansicht gut zu erkennen.
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/40Iso: 406Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
Neuntöter NeuntöterNeuntöter
Erstes Testfoto. Ich bin zufrieden.....
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: SONY ILCE-7M3Aperture: f/6Exposure Time: 1/400Iso: 100Focal Length: 600Date: June 19th, 2024 -
Verbindungsleiste VerbindungsleisteVerbindungsleiste
Hier meine Objektivbefestigung durch einen zusätzlichen Alustreifen. Zusätzlich die Befestigunghalter für den Kameragurt. Vorne mit einer Arca-Swiss-Platte.
Image Uploaded By: Helmut Hartmann
















