Fotofreunde Much 2024
  • Home
  • Erste Schritte
    • Einführung
    • Unser Publikum
    • Der Fotograf
    • Das Foto
    • Die Fotosammlung
    • Der Fotoclub
    • Anmeldung
    • Mein Profil
    • Meine Galerie
    • Meine Fotokategorien
    • Meine Fotos
    • Unser Forum
    • Screenshots Benutzer
    • Administration
      • Allgemein
      • IGNITE Gallery
  • Galerien
    • Aktuelle Bildbesprechungen
    • Fotofreunde Much
      • Alex Lichtenberg
      • Alexander Supp
      • Anita Holtappels
      • Enric Mammen
      • Gabi Michalski
      • Guido Müller
      • Hanstheo Maria Nümm
      • Helmut Hartmann
      • Helmut May
      • Joachim Konradi
      • Jürgen Uhl
      • Stephan Tewes
    • Historische Bildbesprechungen
    • Mucher Impressionen
  • Über uns
    • An-/Abmeldung

Image Tags - Stadt

  • Helmut Hartmann | December 12, 2022
    Gute Teifenwirkung. In Aufteilung und Struktur wie ein Gemälde. Der Datenschutz ist gewärleitet. Leider nur 2. Platz. - (Helmut Hartmann)
    Feierabend in München - Menschen verlassen den Bahnsteig

    Die Göttin Großstadt hat uns ausgespuckt
    in dieses wüste Meer von Stein.
    Wir haben ihren Atem eingeschluckt,
    dann ließ sie uns allein.

    Wolfgang Borchert / Großstadt (1. Strophe) Aus der Sammlung Laterne, Nacht und Sterne

    Glaube
    Image Uploaded By: Hanstheo Maria Nümm
    Date: May 8th, 2008
    Feierabend in München - Menschen verlassen den Bahnsteig Feierabend in München - Menschen verlassen den Bahnsteig
    Feierabend in München - Menschen verlassen den Bahnsteig
  • Brücken in New York

    In dieser Stadt bin ich wohl der einzige gewesen, der zu Fuß unterwegs war.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: Panasonic DMC-TZ7Aperture: f/4Exposure Time: 1/320Iso: 80Focal Length: 4Date: May 10th, 2012
    Brücken in New York Brücken in New York
    Brücken in New York
  • 02-Berry

    Fotograf: Helmut May
    Berry ist ein ehemaliges Kutschpferd, das stundenlang Touristen durch die tschechische Stadt Karlovy Vary fahren musste. Die ständige Schufterei schwächte ihn sehr und schädigte seine Gelenke. Tierschützer kämpften drei Jahre für die Befreiung und Rettung von Berry und schlussendlich haben sie gesiegt und Berry fand seinen Weg nach Hof Huppenhardt. Hier kann er gemütlich mit seinem Freund Gino auf der Weide stehen und kann sein Pferdeleben endlich genießen.

    Image Uploaded By: Helmut May
    Camera: HUAWEI VIE-L09Aperture: f/2Exposure Time: 1/690Iso: 50Focal Length: 4Date: August 13th, 2016GPS Location
    02-Berry 02-Berry
    02-Berry
  • Helmut Hartmann | December 13, 2021
    Eine schöne Szene im Kontast das alte Boot zum Betonklotz. Auch die linienführung stimmt, - (Helmut Hartmann)
    Ehemalige Landebahn mit Betonblockade Püttnitz

    Das Technik-Museum In Ribnitz-Damgarten

     

    Pütnitz ist ein Ortsteil der Stadt Ribnitz-Damgarten im Landkreis Vorpommern-Rügen im Norden von Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee.

    Technik zum Anfassen und erleben auf dem ehemaligen russischen und zu DDR-Zeiten stark bewachten Militärflugplatz in dem Ort Pütnitz.

    Hier können die Besucher in drei denkmalgeschützten Ausstellungshallen technische Raritäten des ehemaligen Ostblocks erleben.

    Das Technik-Museum Pütnitz ruft bei technikbegeisterten Eltern mit ihren Kindern großes Erstaunen hervor.

    Ein tolles Ausflugsziel für Kleine und Große Technik-Fans an der Ostsee.

    Image Uploaded By: Anita Holtappels
    Camera: Canon Canon EOS RPAperture: f/4Exposure Time: 1/1250Iso: 400Focal Length: 30Date: October 8th, 2021
    Ehemalige Landebahn mit Betonblockade Püttnitz Ehemalige Landebahn mit Betonblockade Püttnitz
    Ehemalige Landebahn mit Betonblockade Püttnitz
  • 2500 Tonnen Dampf

    Jüngster Baustein des Standorts Niederaußem ist der Block K, auch "Konrad" oder "BoA 1" genannt. (Links i.Bild)

    Der Block verbrennt stündlich rund 850 Tonnen Kohle und zeugt damit über 2.500 Tonnen Dampf.

    Neben dem Kraftwerksblock der seinerzeit mit 200 Meter Höhe zweithöchste Kühlturm der Welt, der zugleich auch als Kamin für diesen Block dient.

    Das Kesselhaus des Blocks K mit 172 Metern Höhe, das höchste Industriegebäude Deutschlands.

    Die Turbine des Kraftwerksblocks erbringt eine Leistung von gut 1.000 Megawatt (MW).

    Damit kann der Strombedarf einer Großstadt wie Köln mit einer Million Einwohner in 265.000 Haushalten plus Industrie gedeckt werden.

    Aus einer Endfernung von ca. 50km. (Heckberg)

    Image Uploaded By: Helmut Hartmann
    Camera: SONY ILCE-7M3Aperture: f/6Exposure Time: 1/500Iso: 100Focal Length: 600Date: November 9th, 2022
    2500 Tonnen Dampf 2500 Tonnen Dampf
    2500 Tonnen Dampf
  • Anita Holtappels | April 9, 2021
    Wo ist das denn, würde mich interessieren 7 - (Anita Holtappels)
    Helmut Hartmann | April 12, 2021
    Gute Bildeinteilung durch die zwei Ovale die Gruppe und der Brunnen. Guter Überblick durch die erhöhte Ansicht. - (Helmut Hartmann)
    Beobachter

    Piazza del Popolo: Über eine Treppe konnte ich den Pincio-Hügel besteigen. Von hier aus hatte ich von der Piazza Napoleone aus einen wundervollen Ausblick auf den Platz und die Stadt Rom. Noch etwas weiter, erreichte ich den größten öffentlichen Park Roms, Villa Borghese.

    Image Uploaded By: Helmut May
    Camera: NIKON CORPORATION NIKON D300SAperture: f/6Exposure Time: 1/125Iso: 100Focal Length: 90Date: December 30th, 2019
    Beobachter Beobachter
    Beobachter
  • Helmut Hartmann | March 14, 2022
    Bildschnitt passt. Das Bild wirkt lebendig mit dem Wasser. Auch die Perspektive wurde gut gewählt. - (Helmut Hartmann)
    Raubritter

    Hier steht ein „ehemaliger Raubritter“, Friedrich von Hattstein. Ihn konnten die Limburger im Jahre 1353 „bekehren“ und als Stadthauptmann verpflichten. Gefürchtet war seine Kraft, denn er konnte ein Weinfass (160 l) stemmen.

    Image Uploaded By: Helmut May
    Raubritter Raubritter
    Raubritter
  • Helmut May - Reklame
    Berlin Stadt
    Image Uploaded By: Alexander
    Camera: NIKON CORPORATION NIKON D50Aperture: f/4Exposure Time: 1/400Iso: 400Focal Length: 32Date: March 29th, 2009
    Helmut May - Reklame Helmut May - Reklame
    Helmut May - Reklame
  • Helmut Hartmann | February 14, 2022
    Eine sehr gute Bildwirkung mit leichter Moiré-Wirkung. Einen quadratischen Ausschnitt fännden wir auch gut. - (Helmut Hartmann)
    Pavillon

    Diese Struktur aus Stahl ist ein offenes Dach eines Pavillons.

    Ort: Stadtzentrum von Lübeck.

     

    Image Uploaded By: Norbert Kauer
    Aperture: f/11Exposure Time: 1/1600Focal Length: 14Date: June 24th, 2018
    Pavillon Pavillon
    Pavillon
  • Stadtfrühling
    Image Uploaded By: Stephan Tewes
    Camera: Canon Canon EOS 650DAperture: f/11Exposure Time: 1/10Iso: 100Focal Length: 121Date: April 18th, 2018
    Stadtfrühling Stadtfrühling
    Stadtfrühling
  • Hameln Innenstadt
    Image Uploaded By: Anita Holtappels
    Camera: Canon Canon EOS 70DAperture: f/22Exposure Time: 1/10Iso: 200Focal Length: 51Date: September 15th, 2020
    Hameln Innenstadt Hameln Innenstadt
    Hameln Innenstadt
  • Alles Banane

    Dahinter steckt Thomas Baumgärtel – ein Kölner Künstler, der sich international einen Namen als Bananensprayer gemacht hat. Mit seiner Spraybanane markiert er schon seit 20 Jahren interessante Kunstorte und Galerien weltweit. Seine Banane findet ihr also nicht nur in Köln, sondern auch in Städten wie London oder New York.

    Image Uploaded By: Helmut Hartmann
    Camera: SONY ILCE-7M3Aperture: f/2Exposure Time: 1/125Iso: 125Focal Length: 53Date: August 10th, 2024
    Alles Banane Alles Banane
    Alles Banane
  • Regnet es, Alexander?

    Die noch erhaltene Schlupfpforte ist ein Rest der mittelalterlichen Stadtmauer. Die römische Stadtmauer verlief weiter westlich. Mühlenbach/ Ecke Am Malzbüchel kann man das Ubiermonument sich ansehen.

    Image Uploaded By: Helmut Hartmann
    Camera: SONY ILCE-7M3Aperture: f/2Exposure Time: 1/125Iso: 100Focal Length: 24Date: August 10th, 2024
    Regnet es, Alexander? Regnet es, Alexander?
    Regnet es, Alexander?
  • HM_Sion
    Sonnenuntergangsstimmung auf der Fahrt nach Sitten, oder französisch Sion, im Kanton Wallis.Dies ist der trockenste und mildeste Ort der Schweiz. Am meisten Sonne genießt man am Fuße der beiden bekannten Hügel. Die Wahrzeichen der Region sind pittoreske Schlösser und Rebberge. In der ältesten Stadt der Schweiz vermischen sich Vergangenheit und Zukunft zu einzigartigem Charme!
    Image Uploaded By: Helmut May
    Camera: NIKON CORPORATION NIKON D300SAperture: f/8Exposure Time: 1/640Iso: 100Focal Length: 125Date: September 29th, 2017
    HM_Sion HM_Sion
    HM_Sion
/14
Feierabend in München - Menschen verlassen den Bahnsteig
Brücken in New York
02-Berry
Ehemalige Landebahn mit Betonblockade Püttnitz
2500 Tonnen Dampf
Beobachter
Raubritter
Helmut May - Reklame
Pavillon
Stadtfrühling
Hameln Innenstadt
Alles Banane
Regnet es, Alexander?
HM_Sion
    /14
    0 Kommentare | Zum Kommentieren bitte Einloggen
    • Feierabend in München - Menschen verlassen den Bahnsteig
    • Brücken in New York
    • 02-Berry
    • Ehemalige Landebahn mit Betonblockade Püttnitz
    • 2500 Tonnen Dampf
    • Beobachter
    • Raubritter
    • Helmut May - Reklame
    • Pavillon
    • Stadtfrühling
    • Hameln Innenstadt
    • Alles Banane
    • Regnet es, Alexander?
    • HM_Sion
    • Impressum
    • Kontakt Website-Admin
    • Kontakte Mitglieder
    • Sitemap
    • Facebook