Image Tags - Fest
-
Dampflok der Harzer Schmalspurbahn Dampflok der Harzer SchmalspurbahnDampflok der Harzer Schmalspurbahn
Wie es der Zufall will, kam mir während eines Kurzurlaubs auf einer Autofahrt, eine Dampflok entgegen.
Schnell raus, mit einer einfachen Kamera diesen Moment festzuhalten!!!!
Image Uploaded By: Anita HoltappelsCamera: Canon Canon EOS 400D DIGITALAperture: f/5Exposure Time: 1/200Iso: 200Focal Length: 55Date: February 12th, 2020 -
Alexander Supp | June 22, 2024Eine gute Foto-Dokumentation.Vorderfront VorderfrontVorderfront
Hier erkennt man das Spiel (ca. 1-2mm) zwischen dem Objektivring und dem festen Außenring
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: Xiaomi Redmi Note 8 ProAperture: f/1Exposure Time: 1/60Iso: 262Focal Length: 5Date: June 18th, 2024 -
18-Track 18-Track18-Track
Fotograf: Helmut May
Track kam im Jahr 2010 mit seinem Bruder Trick zu uns nach Hof Huppenhardt.Trick und Track sind sehr zugänglich und neugierig. Sie lassen sich gerne streicheln und genießen jeden Kontakt zu Menschen. Sie freuen sich immer über einen Besuch von ihren Paten, noch besser ist es natürlich wenn sie sich genug Zeit nehmen um die beiden zu kraulen und mit ihnen zu schmusen.
Die Besucher des Hoffestes haben dieses Bild mit großer Mehrheit zum besten Foto ausgewählt.Image Uploaded By: Helmut MayCamera: NIKON CORPORATION NIKON D300SAperture: f/1Exposure Time: 1/2000Iso: 160Focal Length: 85Date: June 8th, 2016 -
Festgefrostet FestgefrostetFestgefrostetImage Uploaded By: Helmut HartmannCamera: SONY ILCE-7M3Aperture: f/5Exposure Time: 1/200Iso: 160Focal Length: 150Date: January 11th, 2024
-
Meine Kategorie Meine KategorieMeine Kategorie
Neben dem Titel legt der Benutzer auch das Profil für die Darstellung seiner Bilder je Kategorie fest. Innerhalb der eigenen Kategorien werden beliebige Unterkategorien möglich. Status, Menü-Bilder und Beschreibungen runden die Datenpräsentation ab.
Image Uploaded By: Alexander Supp -
Helmut Hartmann | June 13, 2022Eine ideale Blickführung durch die markanten Wolken. Ein tolles Bild. - (Helmut Hartmann)Fest-ung im Blick Fest-ung im BlickFest-ung im Blick
Die Festung in Königstein ist ein Schmuckstück der Sächsischen Schweiz. Das Foto ist entstanden am Lilienstein!
Image Uploaded By: Anita HoltappelsCamera: Canon Canon EOS 70DAperture: f/11Exposure Time: 1/125Iso: 100Focal Length: 18Date: June 3rd, 2022 -
Helmut Hartmann | December 12, 2022Ein toller 1.Platz, sehr anregend und kreativ. Sehr aufwendig und unheimlich aussagekräftig wiedergegeben. Das Gedicht passt ideal dazu. - (Helmut Hartmann)Abendmahl 2022 Abendmahl 2022Abendmahl 2022
„Reicher Mann und armer Mann standen da und sahn sich an. Und der Arme sagte bleich: Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich“
… reimte bekanntermaßen Bertolt Brecht in seinem Gedicht „Alfabet
Image Uploaded By: Hanstheo Maria NümmDate: May 29th, 2010 -
Helmut Hartmann | October 11, 2021Die menschliche Sonnenuhr, sehr schön dargestellt. Eine schöne Landschaft. - (Helmut Hartmann)Vergängliche Zeit Vergängliche ZeitVergängliche Zeit
Morgens am Atlantik. Ebbe und Flut sind die Taktgeber. Die Schatten, meine Hunde und ich, deuten die Vergänglichkeit der Zeit an, die durch den Schattenwurf der Sonne sichtbar wird. Auch die uralten Felsen sind durch die Elemente ständig im Wandel. Es gibt den einen Moment, festgehalten mit der Kamera, mit dem Auslösen ist er schon vorbei. Die Schatten sind kürzer, das Meer ist weiter zurückgegangen.
Image Uploaded By: Gabi MichalskiCamera: OLYMPUS CORPORATION TG-6 Aperture: f/3Exposure Time: 1/320Iso: 100Focal Length: 5Date: September 26th, 2021GPS Location -
Helmut Hartmann | December 13, 2021Als Ganzes zeigt es eher den Küstenstreifen, daher würden wir einen Ausschnitt besser finden. - (Helmut Hartmann)Bunkerteile der NVA in der Ostsee Bunkerteile der NVA in der OstseeBunkerteile der NVA in der Ostsee
Gleich hinter Wustrow in Richtung Ahrenshoop, wo das Steilufer beginnt, gibt es viele befestigte Anlagen,
welche teilweise bereits in die Ostsee abgerutscht sind.
Das sind keine Bunker aus dem zweiten Weltkrieg,
sondern Anlagen der 7. technischen Beobachtungskompanie Wustrow aus DDR-Zeiten
Image Uploaded By: Anita HoltappelsCamera: Canon Canon EOS 70DAperture: f/10Exposure Time: 1/250Iso: 100Focal Length: 70Date: October 5th, 2019 -
Karl-Heinz in der Schlammschlacht Karl-Heinz in der SchlammschlachtKarl-Heinz in der Schlammschlacht
Neben dem Schlamm muss auch sonstiger festsitzender Schrott gelockert und beiseite geschafft werden.
Image Uploaded By: Alexander SuppCamera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 400Focal Length: 18Date: February 6th, 2015 -
Helmut Hartmann | March 28, 2016Zartes rosa, zum reinbeißen zu schade, aber sehr verlockend.
Danke für den feinen Ostergruß - (Helmut Hartmann)Stephan Tewes | April 5, 2016Harmonische Farben und gut in Szene gesetzte Muffins! - (Stephan Tewes)Sheeps On Grazing Land Sheeps On Grazing LandSheeps On Grazing LandSheeps On Grazing Land
Allen zusammen ein frohes Osterfest!
Image Uploaded By: Alex LichtenbergDate: March 27th, 2016 -
Helmut Hartmann | December 13, 2023"Vielfältige Augenblicke" hätte uns besser gefallen. Saubere Arbeit. - (Helmut Hartmann)AUGENBLICKE festgehalten in Begegnungen und Momenten AUGENBLICKE festgehalten in Begegnungen und MomentenAUGENBLICKE festgehalten in Begegnungen und MomentenImage Uploaded By: Anita HoltappelsDate: December 4th, 2023
-
2019.05.05_Frühlingsfest_Gummersbach11 2019.05.05_Frühlingsfest_Gummersbach112019.05.05_Frühlingsfest_Gummersbach11Image Uploaded By: Gabi MichalskiCamera: LEICA CAMERA AG LEICA Q (Typ 116)Aperture: f/8Exposure Time: 1/40Iso: 800Focal Length: 28Date: May 5th, 2019
-
Helmut Hartmann | July 13, 2021Sehr viele Farben auf einem schönen Hintergrund. - (Helmut Hartmann)Drachenburg DrachenburgDrachenburg
Im Beethoven-Jahr - Anfang 2020- erstrahlt die Drachenburg in festlichen Farben. Während der Langzeitaufnahme habe ich die Brennweite verstellt, so kommt die Doppelung zustande.
Image Uploaded By: Martin Baur-LichtensteinDate: July 9th, 2021 -
Weltenspiel 01 Weltenspiel 01Weltenspiel 01
Hier handelt es sich um eine Collagearbeit. Diese, zusammengesetzt aus vielen eigenen Einzelaufnahmen die nur für dieses Projekt gemacht wurden, ist im Kontext zu untenstehendem Text zu sehen und zu verstehen.
Also ein Bild, dass erst im Zusammenspiel mit dem Text den eigentlichen Inhalt verrät und zeigt was ich mir während der Arbeit vorgestellt habe.
Viel Spass beim lesen (legt vielleicht das Bild währenddessen daneben)!
Weltenspiel 01
IRGENDEIN TAG
Wieder so ein Morgen
10,2lm
Eigentlich weiß man in solchen Momenten was der Tag so wieder bringt. Jeden Tag das Gleiche. Gewiss gibt es Veränderungen. Meistens unmerklich und nur von denen feststellbar, die genau hinsehen oder für die, die sich die Kennzahl vom Vortag merken konnten und sehen, dass wir heute schon bei 10,23Im , statt wie gestern bei 10,2Im, liegen.
Eine riesige Zahl wenn man bedenkt, dass durch dieses Maß der gesamte Zeitraum seit Menschengedenken abgebildet wird. Eine allumfassende Zahl, die für die Gesamtheit allen Schaffens der Menschheit steht, mit all ihren Erfindungen, den Arbeitsleistungen, den Kriegen, den vielen Büchern gefüllt mit den schönsten Gedichten und all der Belletristik, den wissenschaftlichen Erkenntnissen und vielem mehr. In Anbetracht dessen ist es unmöglich sich vorzustellen, dass diese Kennzahl auch einmal drei, vier oder gar fünfstellig werden könnte.
Ich schäle mich aus dem warmen Bett und werde auch heute meinen Beitrag dazu leisten, diese Kennzahl zu verbessern. Meine Arme und die Hände sind etwas taub und die Finger kribbeln noch. Aber das wird sich bald legen.
Offene Hand
Das Wachstum, unser aller Wunsch (Ist das wahr?) muss doch stabil bleiben und der Wohlstand zumindest bewahrt, besser noch vermehrt werden. Das ewige Wachstum, eine der vielen unantastbaren Götter unserer Zeit. Damit haben wir schon allein alle Hände voll zu tun.
Dabei gäbe es noch viel mehr was wir mit den Händen tun könnten – wenn wir nur wollten?! Aber unser Bewegungsradius und die -richtung wurden durch das System schon stark eingeschränkt.
Wie könnten wir die Dinge, auch wenn es nur kleine wären, wieder geradebiegen und in Ordnung bringen? Sind wir noch in der Lage anderen die Hände zu reichen und ihnen dabei helfen wieder aufzustehen? Zu geben, abzugeben könnte ein Ziel sein. Oder sich mit dem zufriedengeben was man hat?
Aber was machen wir? Rendite abschöpfen, kaufen, verkaufen, Gewinne maximieren! Wir verlieren das Fingerspitzengefühl für all die wichtigen Dinge.
Es ist schon viel was mir heute Morgen schon durch den Kopf gegangen ist, obwohl ich immer noch auf der Bettkante sitze.
Natur, Palme und anderes Grün
Unsere Umwelt verkümmert, wir beuten sie aus und nehmen ihr den Raum, scheinen sie nicht mehr zu gebrauchen. Sie ist belastet und kaum noch in der Lage sich gegen uns zu wehren, sie verkümmert. Die Reste sind für uns nur noch ausbeutbare Ressourcen oder sie dient mit ihren Resten in wenigen Momenten nur noch einer kurzen Erholung oder dem Vergnügen.
Die letzten Gedanken suchen sich noch den Weg in mein Inneres und versuchen sich zu manifestieren.
Derweil beschäftigen sich die Fingerspitzen schon wieder mit den Spielmünzen.
Spielmünze
Richtig am Spieltisch dieser Welt eingesetzt versprechen sie Teilhabe am Ganzen, vermitteln das Gefühl dabei sein zu können, und die Welt mit gestalten zu können. Dabei sein, am Tisch der Global Player.
In dieser Situation habe ich das Gefühl, dass wir als Weltgemeinschaft schon lange das Gespür für das, was unser aller Welt guttut, verloren haben.
Seifenblasenwelt
Die gute alte Welt wandelt sich.
Oft ist es wie ein Traum, in dem man sich vorstellt, wie es sein könnte wenn wir mehr von ihr bewahrt hätten. Ein Traum, denn heute ist sie so sensibel und verletzlich geworden. Die Narben sind schon tief und die Wunden heilen nicht mehr. Obwohl es sich nur um einen Traum handelt wäre es schön diesen und diese (Welt) festzuhalten oder gar anzuketten. Eine Umsetzung lohnte sich allemal.
Aber er ist so schnell vorüber wie eine Seifenblase platzt – eine Berührung und … . Die Erde; so leicht zu zerstören.
Es war heute schon erstaunlich. Ein monotoner Tag ohne große Herausforderungen. Aber einmal angenehm. So konnten die Gedanken laufen, ausufern, nur Freude und Friede.
NÄCHSTER TAG
Wieder so einen Morgen. Heute bin ich ausgeglichen, die Müdigkeit ist wie weggeblasen. Der Tag ruft. Leben, voran kommen, genießen, Ich sein, ganz klar, voller Energie – und vielleicht mit dem Glück wie am Vortag noch einmal die Möglichkeit zu bekommen sich treiben zu lassen und auf neue Ideen zu kommen ...
Bequemlichkeiten des Systems
Es ist so wie die meisten Tage. Es ist so bequem die Annehmlichkeiten zu genießen die uns zur Verfügung gestellt werden. Auf dem Weg zur warmen Dusche im vorbeigehen der Druck auf den Einschalter der bereits am Vortag befüllten Kaffeemaschine. Dann rieselt auch schon das warme Wasser über den Kopf, die Schultern, über die Brust den Beinen zu. Einen Moment dauert es bis die ganze Haut benetzt ist und die ersten Tropfen schon wieder im Abfluss verschwinden.
Bevor sich ein wohliges Gefühl ausbreiten kann, kommt leichter Ärger hoch. Die ersten Information aus dem Radio fehlen an diesem Morgen. Beim Öffnen der Duschtür zieht ein kalter Lufthauch herein. Brrrr. Der Arm, durch den Spalt gezwängt, findet den Einschaltknopf des Radios. Informationen aus dem Lautsprecher finden den Weg in mein Ohr und suchen … .
Alles Gehörte wird wichtig. Wissen wollen und müssen, all die Dinge die in der Welt geschehen! Mitreden können um vorne mit dabei zu sein. Nur kein Außenseiter sein!
Bevor ich los ziehe werde ich mir im Internet noch schnell die Kennzahl von gestern ansehen. Sie wird bestimmt schon bei 10,23Im liegen!
...
Unsere Gesellschaft entwickelt sich. Eigentlich könnte alles schneller gehen, gäbe es da nicht die ewig Fragenden und Suchenden, die im Alltag so lästig sein können. Das Tagesgeschäft mit allen Entscheidungen sollte den Machern vorbehalten bleiben. Diese ewigen und nervenden Diskussionen.
Warum greife ich nicht ein? Die Dinge anzuhalten, es besser zu machen, zu reflektieren und den Versuch zu starten es anders, besser zu machen? Besser? Was gilt mein Maßstab? Andere haben andere! Aber anhalten wäre nicht schlecht.
Stop
Keiner kommt an diesen roten Knopf. Keiner will an diesen Knopf.
Angst? Angst vor der Verantwortung? Wird Schlimmeres ausgelöst und der Aufdruck STOP soll uns alle in die Irre führen. Uns in Sicherheit wiegen und zeigen wir hätten alles im Griff? Diese Sicherheit ist trügerisch.
Aber der Druck auf den Knopf ist die letzte Möglichkeit die Kreisläufe, die sich immer rasanter drehen, zu stoppen. Noch ginge es, so lange es diesen Schalter gibt, mit allen Varianten die hinter der ausgelösten Funktion liegen können.
Aber hält er dieses irrsinnige System dann wirklich an? Vorsichtig strecke ich meine Hand in Richtung des STOP-Schalters aus. Noch ein kurzes Stück, dann habe ich ihn, und ich werde ihn drücken!
(Kunst)-gelenk
Was bisher nie ausreichend bedacht wurde sind die Abhängigkeiten, in denen man sich befindet. Die Wege sind eingegrenzt und damit der Bereich auf den man Einfluß nehmen kann. Das ganze System hat Fahrt aufgenommen und berücksichtigt dem Einzelnen nicht mehr. Den Schalter zu bedienen ist ohne schmerzhafte Einschnitte nicht möglich. Das Kunstgelenk wurde bewusst so angebracht, dass nur noch erlaubte Bewegungsrichtungen machbar sind, ein Ausbrechen somit nicht möglich ist!
So ein Tag! Heute war er aufwühlend. Mit vielen Fragezeichen versehen und unruhigen Gedanken. Ich freue mich auf mein Zuhause, einen schönen Abend und eine ruhige Nacht - mit vielen Träumen von
- gebenden Händen,
- dem Wunsch nach heiler Natur
- sich immer schneller drehenden Kreisläufen
- einer Stoptaste
- von Abhängigkeiten und Kreisläufen
und
dem schmerzhaften Ausstieg aus der Abhängigkeit
NOCH EIN TAG
Ich wache auf.
Denke an die Dinge die die Gesellschaft heute wieder von mir erwartet. Viele Dinge!
Später.
Ich bin liegen geblieben. Habe nachgedacht.
Neue Gelenke konstruiert. Werde heute versuchen alte Freunde aufzusuchen, neue Kontakte zu knüpfen. Menschen suchen, die auch mehr wollen als sich nur auf den vorgegeben Bahnen zu bewegen. Gemeinsam haben wir die Möglichkeit die Gelenke zu kombinieren und an Dinge zu kommen, die vorher unerreichbar schienen – vielleicht auch an den STOP-Schalter?
Oder ist doch alles egal (88)?
Anmerkung
Während der Zeit der Bildentstehung noch in Unkenntnis des Buches von Prof. Dr. Arno Gruen
"Wider den Gehorsam" - es ist eine direkt und an jeden gerichtete Aufforderung, mit dem der Psychoanalytiker Arno Gruen sein im vergangenen Jahr (2014) erschienenes Buch überschrieb. In dem Essay geht Gruen der Frage nach, warum wir uns immer wieder freiwillig dem Willen anderer Menschen unterwerfen (Quelle: deutschlandradiokultur)
in einem Interview sagte er: "Gehorsam meint, dass man das eigene Selbst nicht wirklich entwickeln kann", dass man keine wirkliche Verantwortung für sich selbst entwickelt!"
stelle ich nun fest, dass diese Aussage auf Weltenspiel 01 zutrifft!
In diesem Sinne lasst uns gemeinsam ungehorsam werden!
Hanstheo Maria Nümm, im November 2015
Image Uploaded By: Hanstheo Maria NümmDate: June 11th, 2023 -
Silhouette SilhouetteSilhouette
Dieses Bild habe ich mit meinem Samsung S7 Smartphone gemacht. So gegen die Sonne mit einem einfachen Handy fotografieren war mehr ein Experiment. Ich habe ja außer Blendung von der Sonne wenig gesehen. Nach einigen Tagen zu Hause angekommen, habe ich mir dann das Foto am großen Schirm näher angeschaut und war überrascht. Was man so alles aus einem Handy herausholen kann! Habe das Teil nun ohne jegliche Bearbeitung hochgeladen. Die exakte Position beim Fotografieren, die im JPG automatisch festgehalten und in unserer Galerie automatisch mit Karte hinterlegt wird, macht mir besonders Spaß.
Das nur bei 2 Personen die farbige Kleidung (grün und rot) zu sehen ist und bei anderen Personen nicht, gefällt mir besonders gut. Und das Mauerstück rechts gehört einfach dazu. Schöner zufälliger Schnappschuss.Image Uploaded By: Alexander SuppCamera: Samsung SM-G930FAperture: f/1Exposure Time: 1/514Iso: 40Focal Length: 4Date: April 7th, 2017GPS Location -
Helmut Hartmann | July 13, 2021Die vielen Farben kommen sehr gut raus. Die rechte Hauswand erschien uns ein wenig zu dunkel. - (Helmut Hartmann)Krämerbrückenfest KrämerbrückenfestKrämerbrückenfestImage Uploaded By: Norbert KauerAperture: f/9Exposure Time: 1/250Focal Length: 29Date: June 18th, 2016
-
Filigrane Struktur Filigrane StrukturFiligrane Struktur
Da die Blätter der Andenbeere,
viele kleine Strukturen besitzen,
habe ich dies im Foto festgehalten.
Image Uploaded By: Anita HoltappelsCamera: Canon Canon EOS 70DAperture: f/2Exposure Time: 1/100Iso: 400Focal Length: 90Date: December 10th, 2020 -
Verbindungsleiste VerbindungsleisteVerbindungsleiste
Hier meine Objektivbefestigung durch einen zusätzlichen Alustreifen. Zusätzlich die Befestigunghalter für den Kameragurt. Vorne mit einer Arca-Swiss-Platte.
Image Uploaded By: Helmut Hartmann -
2019.05.05_Frühlingsfest_Gummersbach36 2019.05.05_Frühlingsfest_Gummersbach362019.05.05_Frühlingsfest_Gummersbach36Image Uploaded By: Gabi MichalskiCamera: LEICA CAMERA AG LEICA Q (Typ 116)Aperture: f/8Exposure Time: 1/500Iso: 100Focal Length: 28Date: May 5th, 2019
-
Alexander Supp | January 16, 2021Dieses Foto gefällt mir ausgesprochen gut. Habe dafür 7 Punkte vergeben. Da ich der einzige bin, zeigt das System augenblicklich 4,58 Punkte.
Gerne hätte ich mehr Punkte vergeben aber der weiße Rahmen dominiert meines Erachtens zu sehr. - (Alexander Supp)Ehemalige Ziegelei Ehemalige ZiegeleiEhemalige ZiegeleiBesuch in einer ehemalige Ziegelei im Rhein-Sieg-Kreis. Seit Jahrzehnten befindet sich das Gelände im Dornröschenschlaf. Viele Pläne sollten seit der letzten Nutzung hier realisiert werden. Ab 1841 wurden hier feuerfeste Steine, Ziegelsteine, Dachziegel und Tonröhren zur Entwässerung von Häusern und Straßen produziert. 1902 zerstörte ein Feuer ein Ofenhaus. Das Gebäude wurde durch einen dreigeschossigen Backsteinbau ersetzt. Teile des Geländes wurden bis in die 1990er Jahre genutzt. Seitdem ist das Gelände ungenutzt und das Gebäude verfällt.
Image Uploaded By: Helmut May -
Weinfestvorbereitungsbänke WeinfestvorbereitungsbänkeWeinfestvorbereitungsbänke
Noch ist es leer hier...
Image Uploaded By: Helmut HartmannCamera: SONY ILCE-7M3Aperture: f/8Exposure Time: 1/500Iso: 100Focal Length: 24Date: August 10th, 2024





















