Fotofreunde Much 2024
  • Home
  • Erste Schritte
    • Einführung
    • Unser Publikum
    • Der Fotograf
    • Das Foto
    • Die Fotosammlung
    • Der Fotoclub
    • Anmeldung
    • Mein Profil
    • Meine Galerie
    • Meine Fotokategorien
    • Meine Fotos
    • Unser Forum
    • Screenshots Benutzer
    • Administration
      • Allgemein
      • IGNITE Gallery
  • Galerien
    • Aktuelle Bildbesprechungen
    • Fotofreunde Much
      • Alex Lichtenberg
      • Alexander Supp
      • Anita Holtappels
      • Enric Mammen
      • Gabi Michalski
      • Guido Müller
      • Hanstheo Maria Nümm
      • Helmut Hartmann
      • Helmut May
      • Joachim Konradi
      • Jürgen Uhl
      • Stephan Tewes
    • Historische Bildbesprechungen
    • Mucher Impressionen
  • Über uns
    • An-/Abmeldung

2025 - Zusammenfassung

Dieser Artikel ist dem Technik & Bauern Museum in Much-Berzbach gewidmet. 
Im Herbst 2018 fand hier eine Ausstellung der Werke des verstorbenen Mucher Malers Karl Höck statt.
Im April 2018 fotografierte Uli Zobel anlässlich einer Veranstaltung das Museum. Bei Interesse vergrößere untenstehendes Video durch Klick auf das Zeichen mit den 4 Pfeilen und starte dann das Video.

Im Sommer 2014 begann ein besonderes Projekt, welches unten dokumentiert ist. Zunächst eine Zusammenfassung in folgendem kleinen Video.

Zum Projekt
Unter den fachkundigen Augen von Karl-Heinz Warzok haben sich tatkräftige Männer dieses neue Projekt ausgedacht. Eine alte verrostete, nicht mehr im Betrieb befindliche Lambach-Pumpe, Baujahr 1914, soll aus einem unwegsamen Gelände geborgen und zur Ansicht in Much-Berzbach wieder aufbereitet werden. Für Karl-Heinz ist es das zweite Projekt dieser Art.
In diesem Zusammenhang auch ein Link auf einen Artikel in much-heute.de - Das Online-Magazin für Much.
Der aktuelle Flyer zu diesem Projekt ist hier zu finden.

Eine detaillierte L-380-Projekt- und Funktionsdokumentation ist hier erreichbar.

Projektverlauf im Detail

  Inhalt der Präsentation
 20140701 Unscharf Der erste Eindruck am 1. Juli 2014 war genau wie meine Bilder: Unscharf. Was ist das für ein Gerät im Wald? Hat dieses verrostete Teil jemals funktioniert? Wie hat es funktioniert? Warum und wieso hat man genau hier so ein Teil vergraben? Kann man so etwas wieder bergen und restaurieren? Für die Unschärfe meiner Bilder (ohne Blitz mit Stativ im Dunkeln) hatte ich den Grund gefunden: Schalter am Objektiv war verstellt. Aber ist das mit der Rekonstruktion der Pumpe ebenso einfach?
20150206 Freilegen Schlamm, Matsch, Unrat, Wasser. Die Pumpe bzw. das was noch davon zu sehen ist, wird freigelegt. Am 6. Februar 2015 versuchten drei Männer in feuchtem Umfeld Licht in das Dunkle zu bringen. Mit Schaufeln aller Art, Rostlöser und Zangen geht es zur Sache. Auch die kleine Treppe am Ausgang wurde freigelegt. Ein gewachsener Baum am Eingang versperrt den Weg.
20150207 Erster Abtransport Am 7. Februar 2015 wurde dann ein erstes größeres Teil von der Maschine gelöst. Schweres Gerät und vor allen Dingen viele Helfer waren für diesen Tag eingeplant. Das Teil wurde mit einem Flaschenzug angehoben und in eine Position gebracht, um es über eine starke Bohle aus dem schmalen Ausgang hinauszuziehen. Das ging natürlich nur mit einer Winde und vier tatkräftigen Männern um die Maschine herum. Die nächste Herausforderung war, dieses Stück eine Böschung hochzuziehen. Auch dafür war eine gute Zugmaschine vorhanden.
20150213 Baum ist im Weg Eine größere Aktion war für die Freilegung des Hauptteils der Pumpe erforderlich. Der komplette Schlamm und Unrat musste heraus geschafft werden, damit die Pumpe an den richtigen Platz zum Herausziehen positioniert werden konnte. Die Ausgangsposition wurde wieder mit dem Flaschenzug erreicht. Da war jedoch noch der Baum, welcher in den Eingang gewachsen war. Er musste gefällt und der untere Stamm mühsam in kleinen Schritten zersägt werden.
20150220-21 Das dickste Stück Die langwierigsten Arbeiten wurden am 20. und 21. Februar durchgeführt. Der Hauptteil der Pumpe musste auf einem zu konstruierenden Schlitten fixiert werden. Das Mauerwerk des Eingangs musste etwas abgeschlagen werden, damit die Pumpe durchgezogen werden konnte. Beim Herausziehen des wohl dicksten Brockens ging einiges an Material zu Bruch. Das sehr schwere Teil wurde dann die Böschung hochgezogen und für den weiteren Abtransport abgedeckt. Diese Bilder wurden von Karl-Heinz Warzok fotografiert.
20150225 Letzter Abtransport Der letzte große Akt im Wald war am 25. Februar 2015 mit dem Abtransport der Pumpe abgeschlossen worden. Nun lagert das verrostete Teil in Much-Berzbach.
20150306 Heim ins Museum Für 17:00 Uhr war Fototermin angesagt. Die dicke Pumpe soll an einen geschützten Ort für die Restaurationsarbeiten im Heimatmuseum verschoben werden. Aber: Der Weg dahin war noch gar nicht fertig. Also Foto gegen Schaufel ausgetauscht und Splitt auf Schubkarre geschaufelt. Dieser wurde dann zerstreut und mit einer Rüttelmaschine verdichtet. Bauleitung hatte natürlich Karl-Josef. Es wäre doch schade, wenn 2-3 Tonnen von einem Anhänger unkontrolliert danieder gingen. Aber alles hat vor der Dunkelheit geklappt. Das Teil hat seine Position. Jetzt ist Karl-Heinz bei der Restauration gefordert.
20150327 Sandstrahlung Der Rost muss weg. Karl-Josef und Karl-Heinz machen sich ans Werk. Bei windigem Wetter mit ab und zu einigen Regentropfen geht es recht flott vorwärts. Allerdings ist der Schutzhelm nicht gerade gemütlich. An diesem Tag wurden die letzten großen Teile vom Rost befreit.
20150626 Position erreicht Die letzte Position der Lambach-Pumpe ist erreicht. Das sauber restaurierte größte Stück der Lambach-Pumpe wird auf einen vorbereiteten Sockel gesetzt. Damit haben einige Tonnen Geschichte einen neuen Platz gefunden. Auch an diesem Tag waren viele Interessierte und Helfer anwesend. Das Ereignis wurde auch anschließend mit einem kleinen Umtrunk gewürdigt. Nun muss Karl-Heinz in mühsamer Detailarbeit das Teil zum Laufen bringen.
20150820 Angedockt Am 20.08.2015 wurde das von Karl-Heinz restaurierte Steuerelement, welches am 07.02.2015 geborgen wurde, an den Hauptteil der Pumpe "angedockt". Jetzt kann Karl-Heinz die vielfältigen kleinen Arbeiten an der Pumpe durchführen, damit das Teil zum Laufen kommt. Alle sind gespannt.
20151025 Inbetriebnahme Nach nur einem halben Jahr hatte Karl-Heinz die über 100 Jahre alte L-380 wieder betriebsbereit hergestellt. Am 25.10.2015 konnte die offizielle Inbetriebnahme unter Anwesenheit vieler Sponsoren, Helfer und Interessenten erfolgen. Damit hat das Technik & Bauern Museum eine weitere Attraktion in der wachsenden Ausstellung zu verzeichnen. Dies wurde an diesem Tag nach guter Vorbereitung durch das Organisationsteam rund um Margret und Karl-Josef Haas gefeiert.
20151205 Wasserförderung Am 05.12.2015 wurde die Funktion der Wasserförderung getestet. Alles lief nach den Planungen von Karl-Heinz erfolgreich ab.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Lambach-Pumpe L-380 Baujahr 1914

    Die Lambach-Pumpe in einem kleinen dunklen und feuchten Bunker im Wald von Neunkirchen-Seelscheid.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1.3 SecondIso: 3200Focal Length: 18Date: July 1st, 2014
    Lambach-Pumpe L-380 Baujahr 1914 Lambach-Pumpe L-380 Baujahr 1914
    Lambach-Pumpe L-380 Baujahr 1914
  • Nur noch Schrott

    Ein Teil der Pumpe am 1. Juli 2014. Ob dieses Projekt einen Sinn ergibt?

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 2 SecondIso: 3200Focal Length: 29Date: July 1st, 2014
    Nur noch Schrott Nur noch Schrott
    Nur noch Schrott
  • Karl-Heinz Warzok nimmt Maß

    Am 1. Juli 2014 nimmt Karl-Heinz Warzok Maß für erste Planungen zur Bergung und Restaurierung.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 400Focal Length: 20Date: July 1st, 2014
    Karl-Heinz Warzok nimmt Maß Karl-Heinz Warzok nimmt Maß
    Karl-Heinz Warzok nimmt Maß
  • Der Kampf mit dem Schlamm

    Um Platz und Übersicht zu schaffen muss zunächst der Schlamm beiseite geschoben werden.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 400Focal Length: 18Date: February 6th, 2015
    Der Kampf mit dem Schlamm Der Kampf mit dem Schlamm
    Der Kampf mit dem Schlamm
  • Karl-Heinz in der Schlammschlacht

    Neben dem Schlamm muss auch sonstiger festsitzender Schrott gelockert und beiseite geschafft werden.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 400Focal Length: 18Date: February 6th, 2015
    Karl-Heinz in der Schlammschlacht Karl-Heinz in der Schlammschlacht
    Karl-Heinz in der Schlammschlacht
  • Mehr Durchblick

    Also es wird doch. Langsam kommt die Übersicht.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/8Iso: 3200Focal Length: 18Date: February 6th, 2015
    Mehr Durchblick Mehr Durchblick
    Mehr Durchblick
  • Geschafft

    Fürs erste ist mal alles soweit geschafft.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 400Focal Length: 18Date: February 6th, 2015
    Geschafft Geschafft
    Geschafft
  • Rohr wird freigelegt

    Dieses Rohr ist im Weg und wird freigeschaufelt.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 400Focal Length: 18Date: February 6th, 2015
    Rohr wird freigelegt Rohr wird freigelegt
    Rohr wird freigelegt
  • Teilstück kommt an die Angel

    Zur Bergung des ersten Stückes wird das Teil an den Haken genommen. Karl-Heinz und Karl-Josef richten das schon. 

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 400Focal Length: 18Date: February 7th, 2015
    Teilstück kommt an die Angel Teilstück kommt an die Angel
    Teilstück kommt an die Angel
  • Vier Muskeltiere

    Vier "Muskeltiere" richten das Teil für den Abtransport aus.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 400Focal Length: 18Date: February 7th, 2015
    Vier Muskeltiere Vier Muskeltiere
    Vier Muskeltiere
  • Raus mit dem Ding

    Auf einer stabilen Holzbohle wird das Teil mit einer Winde herausgezogen.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 400Focal Length: 18Date: February 7th, 2015
    Raus mit dem Ding Raus mit dem Ding
    Raus mit dem Ding
  • Jetzt wirds eng

    Männer und Maschine müssen durch den schmalen Eingang.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 200Focal Length: 18Date: February 7th, 2015
    Jetzt wirds eng Jetzt wirds eng
    Jetzt wirds eng
  • Geschafft

    Das Teil ist nun draußen.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/80Iso: 200Focal Length: 18Date: February 7th, 2015
    Geschafft Geschafft
    Geschafft
  • Die Zugmaschine

    Was ein paar Batterien doch so viel Kraft haben, wenn sie an einem Baum verankert eine Winde antreiben.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/80Iso: 100Focal Length: 18Date: February 7th, 2015
    Die Zugmaschine Die Zugmaschine
    Die Zugmaschine
  • So da ist es

    So sieht das Teil jetzt bei Licht betrachtet aus.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 200Focal Length: 18Date: February 7th, 2015
    So da ist es So da ist es
    So da ist es
  • Wie kommt das Teil nun den Berg hoch

    Karl-Heinz Warzog überlegt die nächsten Schritte.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/80Iso: 100Focal Length: 18Date: February 7th, 2015
    Wie kommt das Teil nun den Berg hoch Wie kommt das Teil nun den Berg hoch
    Wie kommt das Teil nun den Berg hoch
  • Packen wir es an

    Der Schlitten wird umgerüstet für den weiteren Transport.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/5Exposure Time: 1/80Iso: 800Focal Length: 55Date: February 7th, 2015
    Packen wir es an Packen wir es an
    Packen wir es an
  • Zug um Zug

    Mit einer starken Ausrüstung geling alles spielend.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/100Iso: 100Focal Length: 18Date: February 7th, 2015
    Zug um Zug Zug um Zug
    Zug um Zug
  • Gute Suppe nach der Arbeit

    Jetzt war erstmal ein Imbiss fällig.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/100Iso: 100Focal Length: 25Date: February 7th, 2015
    Gute Suppe nach der Arbeit Gute Suppe nach der Arbeit
    Gute Suppe nach der Arbeit
  • Gut gemacht

    Zufriedene und entspannte Gesichter nach erfolgreicher Arbeit.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/125Iso: 200Focal Length: 25Date: February 7th, 2015
    Gut gemacht Gut gemacht
    Gut gemacht
  • Test bestanden
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/60Iso: 200Focal Length: 19Date: October 23rd, 2015
    Test bestanden Test bestanden
    Test bestanden
  • Ventilsteuerung restauriert
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/80Iso: 200Focal Length: 18Date: August 20th, 2015
    Ventilsteuerung restauriert Ventilsteuerung restauriert
    Ventilsteuerung restauriert
  • Das Team

    Hier stellt sich das gesamte Team nach erfolgreicher Arbeit auf. So sehen Sieger aus.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/80Iso: 100Focal Length: 18Date: February 7th, 2015
    Das Team Das Team
    Das Team
  • Gute Position

    Das Teil passt gut auf den großen Hänger.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/60Iso: 200Focal Length: 33Date: February 25th, 2015
    Gute Position Gute Position
    Gute Position
  • Vorsichtig absetzen

    Jetzt nur genau absetzen.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/40Iso: 200Focal Length: 18Date: February 25th, 2015
    Vorsichtig absetzen Vorsichtig absetzen
    Vorsichtig absetzen
  • Eine Lambach-Pumpe L-380 am Haken

    Wie viel mag dieses letzte große Stück wiegen?

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/50Iso: 400Focal Length: 25Date: February 25th, 2015
    Eine Lambach-Pumpe L-380 am Haken Eine Lambach-Pumpe L-380 am Haken
    Eine Lambach-Pumpe L-380 am Haken
  • Ein Phänomen kommt ans Licht

    Der letzte Brocken wird aus dem Bunker gezogen.

    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: Panasonic DMC-FX07Aperture: f/3Exposure Time: 1/15Iso: 100Focal Length: 6Date: February 21st, 2015
    Ein Phänomen kommt ans Licht Ein Phänomen kommt ans Licht
    Ein Phänomen kommt ans Licht
  • Da war doch noch Rost
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/5Exposure Time: 1/160Iso: 800Focal Length: 150Date: March 27th, 2015
    Da war doch noch Rost Da war doch noch Rost
    Da war doch noch Rost
  • Es ist der Sand, der strahlt
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/5Exposure Time: 1/200Iso: 200Focal Length: 113Date: March 27th, 2015
    Es ist der Sand, der strahlt Es ist der Sand, der strahlt
    Es ist der Sand, der strahlt
  • Guter Untergrund ist vorbereitet
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/5Exposure Time: 1/160Iso: 100Focal Length: 55Date: June 26th, 2015
    Guter Untergrund ist vorbereitet Guter Untergrund ist vorbereitet
    Guter Untergrund ist vorbereitet
  • Ob das wohl passt
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/5Exposure Time: 1/125Iso: 100Focal Length: 42Date: June 26th, 2015
    Ob das wohl passt Ob das wohl passt
    Ob das wohl passt
  • Passend gemacht
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/125Iso: 100Focal Length: 37Date: June 26th, 2015
    Passend gemacht Passend gemacht
    Passend gemacht
  • Erfolg gibt Spaß
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/125Iso: 100Focal Length: 33Date: June 26th, 2015
    Erfolg gibt Spaß Erfolg gibt Spaß
    Erfolg gibt Spaß
  • Werner dokumentiert
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/5Exposure Time: 1/250Iso: 400Focal Length: 200Date: June 26th, 2015
    Werner dokumentiert Werner dokumentiert
    Werner dokumentiert
  • Karl-Heinz ist (fast) am Ziel
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/5Exposure Time: 1/250Iso: 400Focal Length: 200Date: June 26th, 2015
    Karl-Heinz ist (fast) am Ziel Karl-Heinz ist (fast) am Ziel
    Karl-Heinz ist (fast) am Ziel
  • Karl-Josef für heute zufrieden
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/5Exposure Time: 1/250Iso: 400Focal Length: 200Date: June 26th, 2015
    Karl-Josef für heute zufrieden Karl-Josef für heute zufrieden
    Karl-Josef für heute zufrieden
  • Wir haben fertig
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/160Iso: 200Focal Length: 50Date: June 26th, 2015
    Wir haben fertig Wir haben fertig
    Wir haben fertig
  • Fertig zum Probelauf
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/50Iso: 800Focal Length: 27Date: October 23rd, 2015
    Fertig zum Probelauf Fertig zum Probelauf
    Fertig zum Probelauf
  • Offizielle Inbetriebnahme 1
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/60Iso: 200Focal Length: 25Date: October 25th, 2015
    Offizielle Inbetriebnahme 1 Offizielle Inbetriebnahme 1
    Offizielle Inbetriebnahme 1
  • Offizielle Inbetriebnahme 2
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/100Iso: 100Focal Length: 18Date: October 25th, 2015
    Offizielle Inbetriebnahme 2 Offizielle Inbetriebnahme 2
    Offizielle Inbetriebnahme 2
  • Offizielle Inbetriebnahme 3
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/4Exposure Time: 1/80Iso: 200Focal Length: 50Date: October 25th, 2015
    Offizielle Inbetriebnahme 3 Offizielle Inbetriebnahme 3
    Offizielle Inbetriebnahme 3
  • Offizielle Inbetriebnahme 4
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/5Exposure Time: 1/160Iso: 800Focal Length: 113Date: October 25th, 2015
    Offizielle Inbetriebnahme 4 Offizielle Inbetriebnahme 4
    Offizielle Inbetriebnahme 4
  • Offizielle Inbetriebnahme 5
    SAMSUNG CSC
    Image Uploaded By: Alexander Supp
    Camera: SAMSUNG NX300Aperture: f/3Exposure Time: 1/80Iso: 100Focal Length: 18Date: October 25th, 2015
    Offizielle Inbetriebnahme 5 Offizielle Inbetriebnahme 5
    Offizielle Inbetriebnahme 5
/43
Lambach-Pumpe L-380 Baujahr 1914
Nur noch Schrott
Karl-Heinz Warzok nimmt Maß
Der Kampf mit dem Schlamm
Karl-Heinz in der Schlammschlacht
Mehr Durchblick
Geschafft
Rohr wird freigelegt
Teilstück kommt an die Angel
Vier Muskeltiere
Raus mit dem Ding
Jetzt wirds eng
Geschafft
Die Zugmaschine
So da ist es
Wie kommt das Teil nun den Berg hoch
Packen wir es an
Zug um Zug
Gute Suppe nach der Arbeit
Gut gemacht
Test bestanden
Ventilsteuerung restauriert
Das Team
Gute Position
Vorsichtig absetzen
Eine Lambach-Pumpe L-380 am Haken
Ein Phänomen kommt ans Licht
Da war doch noch Rost
Es ist der Sand, der strahlt
Guter Untergrund ist vorbereitet
Ob das wohl passt
Passend gemacht
Erfolg gibt Spaß
Werner dokumentiert
Karl-Heinz ist (fast) am Ziel
Karl-Josef für heute zufrieden
Wir haben fertig
Fertig zum Probelauf
Offizielle Inbetriebnahme 1
Offizielle Inbetriebnahme 2
Offizielle Inbetriebnahme 3
Offizielle Inbetriebnahme 4
Offizielle Inbetriebnahme 5
    /43
    0 Kommentare | Zum Kommentieren bitte Einloggen
    • Lambach-Pumpe L-380 Baujahr 1914
    • Nur noch Schrott
    • Karl-Heinz Warzok nimmt Maß
    • Der Kampf mit dem Schlamm
    • Karl-Heinz in der Schlammschlacht
    • Mehr Durchblick
    • Geschafft
    • Rohr wird freigelegt
    • Teilstück kommt an die Angel
    • Vier Muskeltiere
    • Raus mit dem Ding
    • Jetzt wirds eng
    • Geschafft
    • Die Zugmaschine
    • So da ist es
    • Wie kommt das Teil nun den Berg hoch
    • Packen wir es an
    • Zug um Zug
    • Gute Suppe nach der Arbeit
    • Gut gemacht
    • Test bestanden
    • Ventilsteuerung restauriert
    • Das Team
    • Gute Position
    • Vorsichtig absetzen
    • Eine Lambach-Pumpe L-380 am Haken
    • Ein Phänomen kommt ans Licht
    • Da war doch noch Rost
    • Es ist der Sand, der strahlt
    • Guter Untergrund ist vorbereitet
    • Ob das wohl passt
    • Passend gemacht
    • Erfolg gibt Spaß
    • Werner dokumentiert
    • Karl-Heinz ist (fast) am Ziel
    • Karl-Josef für heute zufrieden
    • Wir haben fertig
    • Fertig zum Probelauf
    • Offizielle Inbetriebnahme 1
    • Offizielle Inbetriebnahme 2
    • Offizielle Inbetriebnahme 3
    • Offizielle Inbetriebnahme 4
    • Offizielle Inbetriebnahme 5
    Next Gallery 20140701 Unscharf
    • Impressum
    • Kontakt Website-Admin
    • Kontakte Mitglieder
    • Sitemap
    • Facebook